Die Abbildung von Wissen ist eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Wissen ist in Bewegung, Wissen in Form von Listen abzubilden gibt nur einen Teil der Wahrheit wieder. Wissen in Organisationen ist vernetzt und kann selten für sich alleine stehen.
Die Suche nach einer Möglichkeit Wissen so abzubilden, dass es analysierbar ist, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, hat uns sehr schnell auf Graphen gebracht. Graphen sind Netzwerke aus Knoten, die für sich selbst Information tragen und auch Information in den Verknüpfungen mitbringen.
Aus diesem Beispiel kann man nun ganz einfach ablesen, wer was weiß, und wer dieses Wissen sonst noch hat. Oben drauf kann jede Person noch das ihr zugeordnete Wissen bewerten. Bewerten, wie gern sie das macht. Nur weil jemand etwas seit 20 Jahren macht und (hoffentlich) sehr gut kann, bedeutet das nicht unbedingt, dass man es noch gerne macht. Wir meinen, ein Muss für eine dynamische Personalentwicklung.